...ein spezielles Diagnoseverfahren, bei dem ein Tropfen Blut mit Hilfe eines Dunkelfeld-Mikroskops untersucht wird. Diese besondere mikroskopische Arbeitsweise ermöglicht eine Beobachtung der im Blut vorkommenden Mikroorganismen. Dunkelfeldmikroskopie eignet sich hervorragend für eine echte Früherkennung, da Veränderungen des Blutbildes, die einer Erkrankung vorausgehen, hier bereits im Vorfeld erkannt und entsprechend behandelt werden können.
Die Untersuchung des Nativblutes im Dunkelfeldmikroskop wurde von dem Bakteriologen und Zoologen Prof. Dr. phil. G. Enderlein (1872 - 1968) entwickelt.
Gesundheit ist die erste Pflicht im Leben.